Neulich stellte ich erfreut fest, dass ich nicht die einzige bin, die übers Hören bloggt. Unter
https://filterlosblog.wordpress.com/
könnt ihr lesen wie Matthias Jäger seine Schwerhörigkeit erlebt.
Neulich stellte ich erfreut fest, dass ich nicht die einzige bin, die übers Hören bloggt. Unter
https://filterlosblog.wordpress.com/
könnt ihr lesen wie Matthias Jäger seine Schwerhörigkeit erlebt.
Seit Anfang 2022 schreibe ich als freie Autorin für das Dezibel. Dieser Artikel ist ursprünglich in der Dezibel Ausgabe 2022 Nr. 4 unter dem gleichen Titel erschienen. Dezibel ist die Mitgliederzeitschrift von Pro Audito, der führenden Anlaufstelle für die 1,3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit in der Schweiz, http://www.pro-audito.ch.
Im Juni diesen Jahres ist das Buch „El Taubinio“ von Cece Bell erstmals auf Deutsch im Loewe Verlag erschienen. Das Original namens „El Deafo“ hatte schon 2014 auf Englisch im Abrams Verlag. Das Buch ist eine autobiographische Erzählung im Comic-Stil, auch Graphic Novel genannt, d.h. sie stellt die Geschichte zugleich in Bildern und in Worten dar. Das Buch wurde auch in einer dreiteiligen Mini-Zeichentrickserie auf Apple+ umgesetzt.
WeiterlesenEnde September lief im ZDF ein Film übers Hören: „Du sollst hören“. Er kann noch bis nächstes Jahr hier in der Mediathek geguckt werden. Ob es sich lohnt, oder nicht, erfährst du in diesem Artikel.
WeiterlesenSeit Herbst 2021 schreibe ich als freie Autorin für die Audio Infos. Dieser Artikel ist ursprünglich in der Audio Infos Ausgabe September 2022 unter dem gleichen Titel erschienen (daher das spät-sommerliche Thema). Audio Infos ist die Fachzeitschrift für Akustiker*innen, https://www.audio-infos.de/.
Dieser Tage neigt sich der Sommer dem Ende entgegen. Der ein oder andere von uns wird ihn an Badeseen und in Freibädern verbracht haben. Das bringt mich zum Thema: was macht man eigentlich als Hörgeräteträger an diesen feuchten Orten?
WeiterlesenDie Europäische Union der Hörakustiker e.V., auch EUHA genannt, veranstaltet jedes Jahr einen Kongress für Akustiker. Dieser nennt sich auch EUHA und fand dieses Jahr in der Messe Hannover statt. Nach ein paar unregelmäßigen Pandemiejahren mit Ausfällen und Virtualisierungen, hat dieser Kongress nun zum 66. Mal stattgefunden.
Die Messe richtet sich eigentlich an Akustiker, also solche die euch Hörgeräte verkaufen. Ich war auf der Messe auch „nur“ als Schwerhörige unterwegs, also damit nicht in der eigentlichen Zielgruppe. Nichtsdestotrotz oder auch gerade deshalb war die Veranstaltung sehr interessant für mich. Ich möchte euch in diesem Artikel exklusiv für Doofe Ohren an meinen Eindrücken über die Hörsystemindustrie teilhaben lassen und hoffe dass ihr das ein oder andere für euch mitnehmen könnt.
WeiterlesenSeit Herbst 2021 schreibe ich als freie Autorin für die Audio Infos. Dieser Artikel ist ursprünglich in der Audio Infos Ausgabe August 2022 unter dem gleichen Titel erschienen. Audio Infos ist die Fachzeitschrift für Akustiker*innen, https://www.audio-infos.de/.
Neulich sprach mich eine Freundin auf das Thema Hörgeräte an. Man hatte ihr eine Altersschwerhörigkeit diagnostiziert. Sie bemerkte diese Schwerhörigkeit vor allem in sozialen Situationen: auf Familienfeiern, in belebten Restaurants. Sie hatte dort immer mehr Mühe Gesprächen zu folgen. Der klassische Cocktailparty-Effekt.
WeiterlesenVor ein paar Wochen habe ich in Bildern erklärt, wie Schwerhörigkeit sich „anhört“, bzw. „aussieht“, besonders wenn sie mit Hörgeräten versorgt ist: Schwerhörigkeit in Bildern. Das Beispiel in dem Artikel war allerdings etwas vereinfacht. Hier ist nun eine Fortsetzung des Artikels, welcher noch auf eine Besonderheit unseres Hörens eingeht. In einem früheren Artikel habe ich bereits von der Unbehaglichkeitschwelle erzählt. Wie sieht das nun zusammen aus? Wie kann man in den Bildern mit denen ich Schwerhörigkeit visualisiert habe, die Unbehaglichkeitsschwelle darstellen? Das siehst du in diesem Artikel.
WeiterlesenSeit Herbst 2021 schreibe ich als freie Autorin für die Audio Infos. Dieser Artikel ist ursprünglich in der Audio Infos Ausgabe Juni 2022 unter dem gleichen Titel erschienen. Audio Infos ist die Fachzeitschrift für Akustiker*innen, https://www.audio-infos.de/.
Neulich ging ich auf Reisen. Ich stieg ein in den ICE, setzte mich auf meinen Platz, packte meinen Laptop aus, und fing an zu arbeiten. Nach einigen Minuten war ich in Gedanken versunken und tippte fleißig. Auf einmal hörte ich wie jemand zu mir sagte “Tschuldigung? Könnte ich Sie kurz sprechen?”
WeiterlesenGelegentlich werde ich gefragt, wie es sich denn anhört, wenn man schwerhörig ist und Hörgeräte trägt. Es ist schwierig das genau in Worten zu beschreiben. Daher erkläre ich das in diesem Artikel in Form von Bildern.
WeiterlesenSeit Herbst 2021 schreibe ich als freie Autorin für die Audio Infos. Dieser Artikel ist ursprünglich in der Audio Infos Ausgabe Juli 2022 unter dem gleichen Titel erschienen. Audio Infos ist die Fachzeitschrift für Akustiker*innen, https://www.audio-infos.de/.
Ich bin in den 80ern aufgewachsen. In den Zimmern meiner Schwester und mir durfte Barbie natürlich nicht fehlen. Damals waren Barbiepuppen noch sehr uniform. Sie bedienten das Klischee von Schönheit: rank und schlank, vollbusig, blauäugig und blond.
Wir schreiben nun das Jahr 2022, und Mattel bringt zum ersten mal eine Barbie auf den Markt, die Hörgeräte trägt. Zugleich amüsiert, aber auch irgendwie bewegt, lese ich die Ankündigungen dazu. Finde ich dieses neue Mattel-Produkt überflüssig oder eine Inspiration?
WeiterlesenDurch Fortfahren auf dieser Website, erlaubst du uns die Benutzung von Cookies. Mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.