Eine Utopie

Seit Herbst 2021 schreibe ich als freie Autorin für die Audio Infos. Dieser Artikel ist ursprünglich in der Audio Infos Ausgabe Dezember 2021 unter dem gleichen Titel erschienen. Audio Infos ist die Fachzeitschrift für Akustiker*innen, https://www.audio-infos.de/.

Wir schreiben das Jahr 2052. Vier Jahre zuvor hatte eine nukleare Katastrophe ein mutiertes Virus erschaffen und 90% der Menschheit infiziert. Die Krankheit schädigt das Erbgut und vererbt sich auf die folgenden Generationen. Die Symptome sind Schwerhörigkeit bis hin zur Gehörlosigkeit. In dieser Welt sind die Hörenden zur Minderheit geworden.

Weiterlesen

Warum Untertitel trotz Hörgeräte?

Für Menschen die schwerhörig sind und mit Hörgeräten versorgt sind, ist es üblich dennoch oft Untertitel für Videos und Fernsehen zu nutzen. Unserer Umgebung mag das seltsam vorkommen, denn mit Hörgeräten sollte unser Hörproblem doch gelöst sein, oder? Warum wir dennoch gerne Untertitel benutzen, erkläre ich hier. Auch dies ist ein Artikel den man vielleicht auch seiner hörenden Umgebung teilen möchte.

Weiterlesen

Dinge richtig wiederholen

Viele Schwerhörige werden das kennen: jemand sagt einen Satz in dem wir das wichtigste Wort nicht verstehen. Wir bitten unseren Gesprächspartner den Satz zu wiederholen. Das tut er auch, meistens sogar lauter, aber wir verstehen das Wort und damit den Satz immer noch nicht. Warum ist das so? Was kann man als Gesprächspartner tun damit man doch verstanden wird?

Dies ist also ein Artikel, der sich ein wenig mehr an die Menschen in der Umgebung von Schwerhörigen richtet als an die Schwerhörigen selbst. Solltet ihr als Schwerhörige also oft das obige Problem haben, dann schickt ihn doch an ein paar Menschen aus eurer Umgebung weiter.

Weiterlesen